magnesium1 Min. Lesezeit14. November 2025

Magnesiumtaurat: Eigenschaften, Einsatz, Verträglichkeit

Organische Form mit guter Bioverfügbarkeit; worauf achten, wie dosieren, wem nützt sie?

Magnesiumtaurat: Eigenschaften, Einsatz, Verträglichkeit

Überblick

Magnesiumtaurat kombiniert Magnesium mit Taurin. Ziel: gute Bioverfügbarkeit und häufig gute GI‑Verträglichkeit – abhängig von Person und Dosis.

Anwendung & Dosis

Individuell festlegen; häufig 200–400 mg/Tag (elementar) in 1–2 Gaben.
Mit Mahlzeit einnehmen; bei Empfindlichkeit aufteilen.

Wann sinnvoll?

Wenn Citrat zu laxierend ist oder Oxid schlecht aufgenommen wird. Wie immer gilt: Ernährung zuerst.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Vorteile von Magnesiumtaurat?
Kann Herzgesundheit und Blutdruck unterstützen, das Nervensystem beruhigen (Angst/Herzklopfen) und die Schlafqualität verbessern. Die Beweise sind stärker für Magnesium und Taurin einzeln; Daten zu Magnesiumtaurat speziell sind begrenzter.

Was ist Magnesiumtaurat?
Eine chelatierte Verbindung aus Magnesium und Taurin, entwickelt für gute Verträglichkeit. Etiketten listen oft "Magnesiumtaurat" gesamt; nur etwa 8–10 % ist elementares Magnesium.

Wann sollte ich Magnesiumtaurat einnehmen?
Mit Nahrung einnehmen bei empfindlichem Magen; abends ist üblich für Schlaf/Ruhe. Sie können die Dosis morgens/abends aufteilen. Mit 2–4 Stunden Abstand zu Antibiotika, Schilddrüsenmedikamenten und hochdosierten Mineralien.

Kann ich Magnesiumtaurat täglich einnehmen?
Ja, innerhalb typischer Ergänzungsbereiche (ca. 100–200 mg elementares Magnesium täglich für die meisten Erwachsenen). Überschreiten Sie nicht 350 mg/Tag ergänzendes Magnesium (US UL) oder 250 mg/Tag (EFSA), es sei denn, von einem Arzt empfohlen; Vorsicht bei Nierenerkrankungen oder mit Antihypertensiva/Diuretika.


Quelle

Tags

#Magnesium#Taurat#Bioverfügbarkeit

War dieser Artikel hilfreich?

Teile ihn mit anderen, die davon profitieren könnten

Supplements AI App Icon
App Store
Supplements AI