Magnesium und Schlaf: Wie man es für besseren Schlaf einnimmt
Magnesium unterstützt die neuromuskuläre Entspannung und das Gleichgewicht des Nervensystems. Es ist eine interessante Unterstützung für die Schlafhygiene, besonders wenn Ihre Nahrungszufuhr niedrig ist. Die klinischen Daten zum Schlaf bleiben bescheiden aber konsistent mit seiner physiologischen Rolle: Der nützlichste Ansatz ist pragmatisch — die richtige Form wählen, ein Timing, das mit Ihrer Routine kompatibel ist, und eine gut verträgliche Dosis, unter Beachtung der offiziellen Vorsichtsmaßnahmen.
- Ziel Schlaf: Bisglycinat/Glycinat bevorzugt, 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen.
- 200–350 mg/Tag elementares Magnesium je nach Verträglichkeit und Zufuhr.
- Aufteilen und/oder zu einer Mahlzeit einnehmen, wenn der Darm empfindlich ist.
Formen
Nicht alle Formen sind für Verträglichkeit und nächtliche Anwendung gleichwertig:
- Bisglycinat (Glycinat): oft das sanfteste und konsistenteste für Entspannung (Glycinzufuhr). Dies ist die einfachste Option für „welches Magnesium zum Schlafen".
- Taurat: geschätzte Alternative, Kombination Taurin + Magnesium.
- Citrat: gut aufgenommen, aber abführender bei hoher Dosis — relevant bei langsamer Verdauung, weniger bei nächtlichen Aufwachen durch Verdauungsbeschwerden.
- Oxid / Meeresmagnesium: hoher Bruttogehalt, aber geringere Aufnahme und heiklere Verträglichkeit; begrenztes Interesse, wenn das Hauptziel Schlaf ist.
- Für einen Überblick über die Optionen siehe welche Form wählen.
Timing
Das Timing dient hauptsächlich der Routine und Verträglichkeit:
- Zielen Sie auf 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen, wenn das Ziel Entspannung ist.
- Bei empfindlichem Magen nehmen Sie es zu einer Mahlzeit (Abendessen) oder teilen Sie auf (später Nachmittag + Abend).
- Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit bestimmten Medikamenten (Chinolone/Tetracyclin-Antibiotika, Levothyroxin, Bisphosphonate, Eisen): 2–4 Stunden trennen, gemäß den Richtwerten des NIH ODS.
- Für weitere Informationen konsultieren Sie Magnesium: morgens oder abends?.
Dosen
Beginnen Sie niedrig und passen Sie an Wirkung und Verträglichkeit an:
- Übliche Basis: 200–350 mg/Tag elementares Magnesium (1–2 Einnahmen).
- Richten Sie sich zuerst nach den empfohlenen Zufuhrwerten über die Ernährung (in Deutschland Richtwerte ~300 mg/Tag Frauen und ~380 mg/Tag Männer, vgl. ANSES – Magnesium-Richtwerte).
- Der amerikanische Sicherheitsschwellenwert für Magnesium aus Nahrungsergänzungsmitteln allein liegt bei 350 mg/Tag (gilt nicht für Nahrungsmagnesium), laut dem NIH-Fachmerkblatt.
- Niereninsuffizienz: ärztlicher Rat erforderlich.
Die angegebene Dosis kann die des Salzes (z.B. Magnesiumbisglycinat) oder des elementaren Magnesiums sein. Denken Sie in Elementen, um zu vergleichen.
Abführende Wirkung
Die Verdauungsverträglichkeit hängt von der Form, der Dosis und Ihrer Empfindlichkeit ab:
- Geringe abführende Wirkung: Bisglycinat/Glycinat, Malat, Taurat, Glycerophosphat
- Mäßig: Laktat, Chlorid (je nach Dosis/Galenik)
- Abführender: Citrat (bei hoher Dosis), Sulfat, Oxid
Tipps: Aufteilen der Einnahmen, zu einer Mahlzeit einnehmen, hydratisieren, bei Bedarf die Form wechseln (z.B. zu Bisglycinat) oder die Dosis reduzieren. Für offizielle Richtwerte zu Nebenwirkungen und Sicherheit siehe das ODS-Merkblatt und unsere Seite Nebenwirkungen.
FAQ
Welches Magnesium zum Schlafen? Am einfachsten ist Bisglycinat/Glycinat wegen seines beruhigenden Profils und seiner Verträglichkeit. Taurat kann passen. Citrat ist nützlich bei langsamer Verdauung, kann aber am Abend abführender sein. Oxid vermeiden, wenn das Hauptziel Schlaf ist.
Wann einnehmen für besseren Schlaf? Eher abends, 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen. Bei Verdauungsempfindlichkeit zum Abendessen oder aufgeteilt (später Nachmittag + Abend) einnehmen. Siehe morgens oder abends.
Welche Dosis für den Schlaf? Beginnen Sie bei etwa 200 mg/Tag elementarem Magnesium und passen Sie 200–350 mg/Tag je nach Wirkung und Verträglichkeit an. Berücksichtigen Sie Ihre Nahrungszufuhr und den Sicherheitsschwellenwert der Nahrungsergänzungsmittel (siehe NIH ODS).
Wie lange bis zur Wirkung? Der Nutzen ist progressiv (oft in 1–3 Wochen). Kombination mit Schlafhygiene (feste Zeit, Licht, Koffein, Bildschirme) potenziert die Wirkung.
Gibt es Wechselwirkungen? Ja: Antibiotika (Chinolone, Tetracycline), Levothyroxin, Bisphosphonate, Eisen… 2–4 Stunden trennen (vgl. NIH-Fachempfehlungen).
Wie weiß ich, ob mir Magnesium fehlt? Siehe Mangelsymptome, Mangelursachen und Tests. Bei Zweifel oder Erkrankung professionelle Beratung einholen.
Zusammenfassung
- Form: Bisglycinat/Glycinat als erste Wahl für Schlaf.
- Timing: 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen; aufteilen/Mahlzeit bei Bedarf.
- Dosis: 200–350 mg/Tag (Element) unter Berücksichtigung der Nahrungszufuhr.
- Verträglichkeit: Form und Dosis anpassen; abführende Wirkung überwachen.
- Sicherheit: Wechselwirkungen und Sicherheitsgrenzen beachten (ODS).




