Was ist Magnesium-Bisglycinat?
Magnesium-Bisglycinat (auch Bisglycinat oder Glycinat genannt) ist eine chelierte Form, bei der Magnesium an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Diese Form wird im Allgemeinen gut vertragen und effizient aufgenommen, was oft zu weniger Magen-Darm Beschwerden, besserer Wirkung auf Schlaf und Muskelkrämpfe führt. Glycin selbst wirkt zudem leicht beruhigend.
Wie wählt man hochwertiges Magnesium-Bisglycinat?
Folgende Kriterien helfen bei der Auswahl:
- Form: Achte auf magnesium bisglycinat/glycinat ohne „buffered“-Zusätze, also ohne Magnesiumoxid etc.
- Elementares Magnesium: Das Label sollte genau den Gehalt an elementarem Magnesium nennen. Typisch sind etwa 14 %, also z. B. 100–200 mg elementares Magnesium pro Kapsel.
- Reinheit & Hilfsstoffe: Möglichst wenig Zusatzstoffe, möglichst vegane Kapseln.
- Qualitäts-Nachweise: Marken, die Drittanbieter-Tests (z. B. durch Labore, Zertifikate) offenlegen.
Vermeide Präparate mit „buffered“ Formulierungen: Sie enthalten oft Magnesiumoxid, das schlechter aufgenommen wird und eher abführend wirkt.
Preis: worauf muss man rechnen?
Eine Monatskur mit hochwertigem Bisglycinat kostet typischerweise 12 bis 25 €, abhängig von:
- dem Gehalt an elementarem Magnesium,
- der Reinheit und ob „non-buffered“,
- Zertifikaten / Qualität,
- Verkaufsort (Online, Apotheke, Versandhandel etc.).
Tipp: Vergleiche stets den Preis pro 100 mg elementarem Magnesium, nicht pro Kapsel, denn die Angaben variieren stark.
Was macht Bisglycinat einzigartig
Magnesium-Bisglycinat bildet einen stabilen, neutralen Komplex, der weniger reizend für den Verdauungstrakt ist und gut über die Darmschleimhaut aufgenommen wird. Deswegen gilt es oft als „magenfreundlichste“ Form. Der Gehalt liegt etwa bei 14 % elementarem Magnesium, was erklärt, warum Kapseln manchmal relativ groß sind.
Für einen Gesamtüberblick zu Funktionen, Bedarf und Nahrungsquellen siehe unseren Magnesium‑Guide.
Dosierung und Dauer einer Kur
- Referenzwerte: Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegt der Bedarf bei Erwachsenen bei 350 mg/Tag (Männer) und 300 mg/Tag (Frauen). [dge.de]
- Supplementierung: 100-400 mg/Tag elementares Magnesium, aufgeteilt in 2 Portionen, ist üblich.
- Dauer: 4–8 Wochen, in manchen Fällen bis zu 3 Monaten, dann Pause und Neubewertung.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt für Nahrungsergänzungsmittel maximal 250 mg Magnesium pro Tagesverzehr. [bfr.bund.de (PDF)]
Wann sollte man es einnehmen?
- Abends: 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen, besonders wenn Schlaf oder Entspannung das Ziel sind.
- Gesplittet morgens und abends: kann die Verträglichkeit und Aufnahme verbessern.
- Zu einer Mahlzeit: wenn der Magen empfindlich ist.
- Mindestabstand 2 h zu Medikamenten wie Antibiotika, Eisen oder Schilddrüsenhormonen (Hinweise der Verbraucherzentrale).
Schlafprotokoll
- Ziel: Einschlafprobleme, nächtliches Erwachen, abendliche Anspannung.
- Dosierung: Beginn mit ca. 200 mg/Tag elementares Magnesium (Bisglycinat), Anpassung zwischen 200-300 mg/Tag je nach Wirkung und Verträglichkeit.
- Timing: 1-2 h vor dem Zubettgehen; optional: Teilmenge am späten Nachmittag + Rest abends.
- Unterstützend: mit leichter Mahlzeit; Abend‐Koffein/Alkohol vermeiden.
- Dauer: 4–8 Wochen, dann 1–2 Wochen Pause und Bewertung.
Stress-/Wohlfühlprotokoll
- Ziel: Mentaler Stress, Reizbarkeit, Nervosität, leichte Krämpfe.
- Dosierung: 200-350 mg/Tag elementares Magnesium, z. B. 100-200 mg morgens + 100-150 mg abends.
- Timing: morgens zum Frühstück, abends 1–2 h vor dem Schlafen. In besonders stressigen Tagen evtl. zusätzlich 50-100 mg mittags wenn verträglich.
- Verträglichkeit: mit Essen einnehmen, Magen empfindlich? dann unbedingt so.
- Dauer: 6–8 Wochen, danach Bewertung von Stress, Schlaf und Krämpfen.
Vergleich mit anderen Magnesiumformen
| Form | Aufnahme / Bioverfügbarkeit | Verdauungs-Verträglichkeit | Besondere Eigenschaften | Empfohlener Einsatz |
|---|---|---|---|---|
| Bisglycinat | Exzellent | Sehr gut | Beruhigend (durch Glycin) | Stress, Schlaf, Krämpfe |
| Citrate | Gut | Leicht abführend | Osmotische Wirkung | Verdauung, allgemeine Verwendung |
| Oxid | Schlecht | Geringe Verträglichkeit | hoher Roh-Magnesiumgehalt | nur selten, günstige Variante |
| Malat | Gut | Akzeptabel | Energie (im Malat - Krebszyklus) | Müdigkeit, Vitalität |
| Taurat | Gut | Gut | Herz-unterstützend | Herzgesundheit, Blutdruck |
| Chlorid | Mittel | Variabel | hohe Löslichkeit | Flüssige Formen, Bäder, topische Anwendungen |
Kurzzusammenfassung praktisch
- Auswahl: non-buffered Bisglycinat, klares Etikett, minimale Hilfsstoffe, vertrauenswürdige Marke.
- Preis: etwa 12-25 €/Monat; immer vergleichen pro 100 mg elementarem Magnesium.
- Dosierung / Dauer: 100-400 mg/Tag; Kur über 4-8 Wochen (maximal 3 Monate).
- Timing: eher abends oder geteilt; Abstand zu Medikamenten mindestens 2 h.




