vitamin-d1 Min. Lesezeit14. November 2025

Wann sollte man Vitamin D einnehmen? Täglich vs. monatlich, ganzjährig, Dosierung

Täglich oder monatlich? Ganzjährig? Maximale Tagesdosis und typische Erwachsenendosierungen mit Sicherheitsrichtwerten.

Wann sollte man Vitamin D einnehmen? Täglich vs. monatlich, ganzjährig, Dosierung

Wann sollte man Vitamin D einnehmen?

Täglich oder wöchentlich/monatlich Vitamin D einnehmen? Ganzjährig? Wie hoch ist die maximale Tagesdosis und was sind übliche Erwachsenendosen? Hier die wichtigsten Punkte aus öffentlichen Empfehlungen und neutralen Übersichten.


Tägliche Einnahme: Aufnahme & Sicherheit

  • Viele Referenzen: 15 µg/Tag (600 IU), teils 20 µg/Tag (800 IU) (z. B. Senioren). Siehe öffentliche Richtwerte und NIH ODS‑Faktenblatt.
  • Obergrenze (UL) über Supplemente: ~100 µg/Tag (4 000 IU) in vielen Stellungnahmen; darüber nur mit ärztlicher Begleitung — EFSA.
  • Moderate Tagesdosen sind eine etablierte, sichere Strategie.
Praxis

Mit Mahlzeit mit etwas Fett einnehmen und regelmäßig bleiben (täglich oder nach Plan).


Täglich oder monatlich?

Ansätze:

  • Täglich (z. B. 15–20 µg/Tag): stabile 25‑OH‑D‑Spiegel, einfache Integration
  • Intermittierend (wöchentlich/monatlich): teils verordnet; sehr hohe Bolusdosen sind für die Routine meist ungeeignet

Hohe Jahresboli wurden mit Sturz/Frakturrisiko in Verbindung gebracht — Studie bei älteren Frauen. Besser moderate, wiederholte Dosen mit Follow‑up.


Ganzjährig – für wen sinnvoll?

Je nach Breitengrad, Jahreszeit und Sonnenexposition ist eine ganzjährige Einnahme sinnvoll – z. B. bei wenig Sonne, bedeckender Kleidung oder dunkler Haut. Empfehlungen nennen oft Herbst/Winter für alle und ganzjährig bei niedriger Exposition — siehe öffentliche Empfehlungen.


Maximale Tagesdosis & Beispiele

  • Typisch Erwachsene: 15–20 µg/Tag (600–800 IU) (Ernährung + moderate Ergänzung), vgl. NIH ODS
  • UL: ≈ 100 µg/Tag (4 000 IU) aus Supplementen; darüber ärztlich führenEFSA DRV/UL
  • Überdosierungen kommen meist von hoch dosierten Supplementen, nicht von Lebensmitteln
Vorsicht bei Selbstmedikation

Ungewöhnliche Bolusschemata meiden. Bei Nierenleiden, Schwangerschaft/Stillzeit oder Polypharmazie vorher klären.


Tageszeit & Adhärenz

Weniger wichtig als Konstanz. Aufnahme ist mit fetthaltiger Mahlzeit besser. Den Zeitpunkt wählen, der am zuverlässigsten ist (morgens/abends).


Quellen

Tags

#vitamin D#Dosierung#täglich#monatlich#Maximaldosis#ganzjährig

War dieser Artikel hilfreich?

Teile ihn mit anderen, die davon profitieren könnten

Supplements AI App Icon
App Store
Supplements AI