Was ist Ashwagandha?
Withania somnifera ist ein adaptogenes Nachtschattengewächs aus der Ayurveda‑Tradition. Verwendet wird vor allem die Wurzel (Withanolide, Alkaloide).
Potenzielle Vorteile & Mechanismen
- Stress/Angst: mögliche Modulation von GABA/Serotonin, teils Cortisol‑Effekte (siehe NCCIH‑Übersicht)
- Schlafqualität: beruhigende Eigenschaften
- Energie/Antrieb im Alltag
- Kognition: Hinweise auf Gedächtnis/Aufmerksamkeit
- Antioxidativ
- Kraft/Lean‑Mass: kleine Studien mit moderaten Signalen
Formen & Dosierung
Pulver oder standardisierte Extrakte (oft ~5 % Withanolide). Keine Universaldosis; üblich 300–600 mg/Tag (Extrakt), 1–2 Gaben. Dosis mit Fachperson abstimmen.
Sicherheit & Vorsicht
- Häufig gut verträglich; mögliche GI‑Effekte oder Sedierung bei hohen Dosen
- Nicht empfohlen in Schwangerschaft/Stillzeit
- Schilddrüse: mögliche Hormonveränderungen → ärztlich begleiten
- Leber: Einzelfallberichte von Leberschäden; bei Leberanamnese vorsichtig, Warnzeichen beachten
FAQ
Wann einnehmen?
Morgens (Alltag/Energie) oder abends (Schlaf/Entspannung) – je nach Ziel/Verträglichkeit.
Wie lange bis zur Wirkung?
Oft Wochen (z. B. 4–8) je nach Dosis/Konstanz.
Interaktionen?
Mit Sedativa Vorsicht; Polypharmazie ärztlich besprechen.
Quellen
- NCCIH – Ashwagandha: https://www.nccih.nih.gov/health/ashwagandha




