zinc2 Min. Lesezeit15. November 2025

Zink: welche Form wählen? (Vorteile, Verträglichkeit, Dosen)

Beste Zinkform nach Ziel (Immunität, Haut, Haare). Vergleich der Formen (Bisglycinat, Picolinat, Citrat), Verdauungsverträglichkeit und Dosen.

Zink: welche Form wählen? (Vorteile, Verträglichkeit, Dosen)

Zink ist essentiell für Immunität, Haut, Haare und Wundheilung. Aber nicht alle Formen werden gleich gut absorbiert. Hier erfahren Sie, wie Sie die beste Zinkform nach Ihrem Ziel wählen — mit Fokus auf Immunität, Haut/Haare und Verträglichkeit.


Zinkformen: Vorteile und Verwendungen

Zink-Bisglycinat (oder Glycinat)

Vorteile: Hohe Bioverfügbarkeit, gut verträglich (keine Übelkeit), ideal für Immunität/Haut/Haare.
Dosen: 15–30 mg/Tag elementares Zink.
Verwendung: Tägliche Supplementierung; Prävention.

Zink-Picolinat

Vorteile: Gute Absorption, gut dokumentiert.
Dosen: 15–30 mg/Tag.
Verwendung: Immunität, allgemeine Supplementierung.

Zink-Citrat

Vorteile: Gute Absorption, angemessener Preis.
Dosen: 15–30 mg/Tag.
Verwendung: Immunität, Haut.

Zink-Gluconat

Vorteile: Mild, oft in Halstabletten verwendet.
Dosen: 15–30 mg/Tag.
Verwendung: Erkältung (Halstabletten), milde Supplementierung.

Zink-Oxid

Vorteile: Günstig, hohe Konzentration, aber niedrige Absorption (nur ~5%).
Dosen: Vermeiden für orale Supplementierung.
Verwendung: Topisch (Sonnencreme, Cremes).


Verdauungsverträglichkeit

  • Am besten verträglich: Bisglycinat, Picolinat.
  • Gute Verträglichkeit: Citrat, Gluconat.
  • Schlechte Verträglichkeit: Oxid, Sulfat (Übelkeit).
Verträglichkeit

Nehmen Sie Zink mit Mahlzeit um Übelkeit zu reduzieren. Beginnen Sie mit niedriger Dosis (10–15 mg/Tag) und erhöhen Sie schrittweise.


Dosen und Protokolle nach Ziel

Immunität/Prävention

  • Form: Bisglycinat, Picolinat oder Citrat.
  • Dosis: 15–25 mg/Tag elementares Zink.
  • Zeitpunkt: Mit Mahlzeit (morgens oder abends).

Haut/Haare/Nägel

  • Form: Bisglycinat oder Picolinat.
  • Dosis: 20–30 mg/Tag.
  • Zeitpunkt: Mit Mahlzeit; 2–3 Monate Kur.

Erkältung (akut)

  • Form: Gluconat (Halstabletten).
  • Dosis: 75–100 mg/Tag für 5–7 Tage.
  • Zeitpunkt: Bei ersten Symptomen.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Kupfer: Langfristig hohe Zinkzufuhr (>40 mg/Tag) kann Kupferabsorption reduzieren. Erwägen Sie 1–2 mg Kupfer/Tag bei langfristiger hoher Dosis.
  • Eisen: Zink kann mit Eisen konkurrieren; Dosen trennen (2–4 Std.).
  • Obergrenze: 40 mg/Tag für Erwachsene (langfristig).
Sicherheit

Überschreiten Sie nicht 40 mg/Tag langfristig ohne ärztliche Beratung. Überwachen Sie Kupfer/Eisen-Status.


FAQ

Welche Form von Zink ist die beste?
Bisglycinat oder Picolinat für beste Absorption und Verträglichkeit.

Kann man täglich Zink nehmen?
Ja, aber Dosen respektieren (15–30 mg/Tag). Kupfer bei langfristiger Verwendung überwachen.

Zink morgens oder abends?
Mit Mahlzeit (morgens oder abends) für bessere Verträglichkeit.


Zusammenfassung

  • Immunität: Bisglycinat/Picolinat/Citrat, 15–25 mg/Tag, mit Mahlzeit.
  • Haut/Haare: Bisglycinat/Picolinat, 20–30 mg/Tag, 2–3 Monate.
  • Erkältung: Gluconat (Halstabletten), 75–100 mg/Tag, 5–7 Tage.
Sicherheit

Bei Behandlung, informieren Sie Ihren Arzt. Überwachen Sie Kupfer bei langfristiger hoher Dosis.


Quellen

Tags

#Zink#beste Zinkform#Immunität#Haut#Haare#Bisglycinat

War dieser Artikel hilfreich?

Teile ihn mit anderen, die davon profitieren könnten

Supplements AI App Icon
App Store
Supplements AI